Posts Tagged ‘ gängeviertel ’

3.8. CSD Parade 2013 – Gäy in die Gänge Open Air @ Gängeviertel, Hamburg Neustadt

Am 3. August zum heiligen Homofeiertage der Hansestadt Hamburg anno 2013 sendet die fünfte Folge der beliebten Homo Partyreihe aus dem Gängeviertel…
Diesmal Open Air und teilüberdacht (in Hamburg regnets ja auch manchmal) von 12h-21h Uhr in der Schierspassage/Valentinskamp.
Es gibt ordentlich was auf die Ohren, auf den Magen und die Leber – sowieso was aufs Herz.

http://das-gaengeviertel.info/programm/

CSD Parade
Hier geht’s lang: Von der Langen Reihe (12 Uhr) bis zum Jungfernstieg (15:30 Uhr)
http://www.hamburg-pride.de/

26.-28.8.2011 Zwei Jahre Gängeviertel – Kommt in die Gänge!


Feiert mit uns! Feiert, dass die Häuser auch nach zwei Jahren noch da sind. Dass das Gängeviertel noch da ist. Freut euch mit uns über mehr als 500 öffentliche Veranstaltungen, begießt mit uns 220 Konzerte, 163 Ausstellungen und die unglaubliche Zahl von mehr als 20000 Besuchern aus aller Welt.

Wir feiern vom 26. bis zum 28. August! Und zwar so:

Live-Musik u.A. von:
———————–
AniYo Kore
Azagaia
Ballarò
Billy Blaukraut
Blümchenknicker Kollektiv
Boesnervoes
Bureaumaschine
De fofftig Penns
Deine Elstern
Gogo Ideal
Henneckemotors
Jimmy Pistole
Le Rose
Mavys
Nile Maria
Notgemeinschaft Peter Pan
Olsen and the hurley sea
Smokey Texas
The Reveres
TOOMAZOOMA
Valerie and the Cockrings

DJs sind:
———————–
Dj Swami
Harlekin Dubcrew
ILL
Jubie vs Paul Gregor
Tofu Resistance
Piratenpaule
RSS Disco
Sutsche

Freitag um 14:00 – Sonntag um 22:00
Das Gängeviertel – lebendig, wild, schön, charmant, bunt.
Valentinskamp 39
http://das-gaengeviertel.info/
http://www.facebook.com/gaengeviertel


20.-22.8.2010 Ein Jahr Gängeviertel Hamburg Geburtstags-Wochenende

Diesen Sonntag (22.8.) wird das Gängeviertel ein Jahr alt!
Wir laden zu einem großen, bunten Wochenendprogramm, das bereits am Freitag beginnt und bis Sonntagnacht andauert.

Programm: Alles ist derzeit noch ein wenig im Fluss – schaut also besser öfter mal auf der Homepage vorbei, bevor es losgeht!

Fest steht: Wir feiern am Freitag, wir feiern am Samstag und natürlich am Sonntag, den 22. August. Wir feiern mit Partys, Kunst, Performances und Diskussionen.

Und wir feiern am liebsten gemeinsam mit euch – also kommt alle!

Ganztägig am 20. – 22. August
jeweils 12 – 20 Uhr

Ausstellung „Ein Jahr Gängeviertel“ (Fabrik links)

Historische Ausstellung (Puppenstube)

Aktionen von „Recht auf Stadt“-Initiativen (u.a. Druckerei)

Feuerlöscher TV Aktualitätenfilme (Druckerei)

Vorstellung des zukünftigen soziokulturellen Zentrums in der Fabrik
Theaterwerkstatt (1. OG links)
Siebdruckwerkstatt (2. OG links)
Offenes Atelier (3. OG links)
Tanzwerkstatt / Massageraum (3. OG rechts)
FotoFabriQUE / Filmwerkstatt (4. OG links)

Billy Patchwork-Station (Schier’s Passage)

Café Salome, Kaffee und Musik (Jupi / Linde)

Dauerinstallation „Golden Holes“ (vergoldete Mauselöcher) von Markus Lohmann (Schier’s Passage, Kutscherhäuser, Fabrikhof)

„Einmal alle“ Kupferdiebe Hausausstellung (Kupferdiebe Galerie ab Freitag, 20:00)

Elbrausch Art Kollektiv (Schier’s Passage)

Kato Comicshop (Kutscherhäuser)

Kindergeburtstag mit Bar und Unterhaltungsprogramm (Kutscherhäuser)

Kunstimbiss (vor den Kutscherhäusern)

mi_ka.do Ausstellung (Loge)

Lichtinstallation Hendrik Vemmemeyer (Fabrik 1.OG rechts)

Schilder Leerstände U. Urbansky (Galerie Bäckerbreitergang)

Fotos und Skulpturen Frederice Klinge und Claudia Pigors (Tischlerei Hochparterre links)

TV-Studio „Sag uns deine Meinung zum Gängeviertel“ (Druckerei)

once upon the time im gaengeviertel Kutscherhäuser Gruppenausstellung (Kutscherhäuser)

Freitag, 20. August
12:00 Dash of Soul, Afrodance (Fabrik rechts)

13:00 DJ Naroma (Bühne Brachenklang)

ab 17:00 Live-Siebdruck (Fabrik 2. OG rechts)

18:00 DJ Piratoz (Hof Kutscherhäuser)

18:00 Das Gängeviertel wird offiziell zum ersten Kulturschutzgebiet Hamburgs erklärt (Schier’s Passage)

18:00 – 21:00 The Galantiers (Bühne Brachenklang)

19:00 Vernissage G117 + Lars Rosenbohm (KunstLeben e.V Valentinskamp 38)

19:00 DJ Achtern (Kupferdiebe / Kutscherhäuser Hof)

ab 19:00 Fotoshooting in der FotoFabriQUE (Fabrik 4. OG rechts)

20:00 Vernissage „Einmal alle“ Kupferdiebe Hausausstellung (Kupferdiebe Galerie)

20:00 Lesung Christoph Twickel „Gentrifidingsbums oder eine Stadt für alle“ (Fabrik links)

ab 21:00 Sketchclub Lichtperformance (Speckstraßenfassade / Brache)

21:00 Konzert goodbye jersey (Bühne Brachenklang)

22:00 Konzert trike (Fabrik rechts)

22:00 „The Very Heart Of Istanbul“. Film über die Aufwertung des Istanbuler Stadtteils Tarlabaşı von Nuray Demir, Marius Ertelt, 2010, 32min (Fabrik / Brache, je nach Wetter)

22:45 Kurzfilme von Future Shorts (Bühne Brachenklang)

Samstag, 21. August
ab 10:00 Tortenausstellung (Speckstraße)

ab 12:00 „Open Canvas Brunch“ im offenen Atelier (Fabrik 3. OG rechts)

12:00 Nia Dance (Fabrik 3. OG rechts)

13:00 Dance Capoeira (Fabrik 3. OG rechts)

13:00 DJ Naroma (Bühne Brachenklang)

13:00 Konzert terminvox (Druckerei)

ab 14:00 Live-Malerei (Kupferdiebe / Kutscherhäuser Hof
)

14:00 – 22:00 DJs (Kupferdiebe / Kutscherhäuser Hof)

14:00 Dance Hall (Fabrik 3. OG rechts)

15:00 „Kunst besetzt Räume“: mit CHAO (Lissabon) / Marta Lucas & Miguel Sà, und Arte Ocupa / Carlos Henrich (Druckerei)

15:00 Schnitzeljagd für Kinder zwischen 8-12 Jahren (Startpunkt Puppenstube)

15:00 Dance electic boogie (Fabrik 3. OG rechts)

15:00 – 18:00 Malworkshop krikelkrakel (Valentinskamp 37 2. OG)

ab 15:00 Interaktive Thesengalerie: Was ist Kunst? / LOMU (Werkstatt)

16:00 Schnitzeljagd für Kinder zwischen 8-12 Jahren (Startpunkt Puppenstube)

16:00 – 18:00 Konzert Kalulu solar (Bühne Brachenklang)

16:00 – 22:00 harlekin sound featuring fabilon (Wäldchen)

ab 17:00 Sambatrommler Abacaxí (Hof Kutscherhäuser / Viertel)

17:00 Dance Hip Hop (Fabrik 3. OG rechts)

17:00 Vortrag Peter Birke: „Das Ungdomshuset“ (Druckerei)

ab 17:00 Live-Siebdruck (Fabrik 2. OG rechts)

18:00 Konzert O.O.D & Band (Bühne Brachenklang)

18:00 Vorstellung der Filmwerkstatt (Fabrik 4. OG links)

ab 19:00 Fotoshooting in der FotoFabriQUE (Fabrik 4. OG rechts)

19:00 Vernissage mi_ka.do (Loge)

19:30 Musik Phillip Caspar Frederick (Fabrik rechts)

20:00 – 22:00 Musik von Holzmall & Chillzer (Kupferdiebe / Kutscherhäuser Hof)

21:00 Konzert Die singende Tulpe (Fabrik rechts)

22:00 Konzert bureaumaschine (Fabrik rechts)

22:00 Musik miggidi (Druckerei)

23:00 „Italienischer Zirkus“ mit Lady Maru Cacao & Trouble vs. Glue (Fabrik rechts)

ab 00:00 DJ-Set von rss, im Anschluss Sutje (Fabrik rechts)

ab 1:00 DJ swami und tofu resistance (Druckerei)

Sonntag, 22. August
ab 10:00 Tortenausstellung (Speckstraße)

ab 12:00 Frühstücksclub (vor der Butze)

ab 12:00 Malwerkstatt im offenen Atelier (Fabrik 3. OG links)

ab 14.00 DJs, Grillen, Getränke (Kupferdiebe / Kutscherhäuser Hof)

ab 14:00 Live-Malerei (Kupferdiebe / Kutscherhäuser Hof)

15:00 Konzert blond und blau Gesang & Klavier (Kupferdiebe / Kutscherhäuser Hof)

15:00 Interaktive Thesengalerie: Was ist Kunst? / LOMU (Werkstatt)

15:00 Dance Teacher Show feat. Short Lord (Fabrik rechts 3.OG)

16:00 Historische Krimi-Lesung Boris Meyn (Fabrik links)

16:00 Diskussion „Freie- und Hansestadt oder Rechtsfreier Polizeistaat Hamburg?“ (Druckerei / Thomas Wüppesahl (Bundessprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft kritischer Polizisten) im Gespräch mit Werner Pomrehn, Freies Senderkombinat)

16:00 Konzert Estuar (Bühne Brachenklang)

17:30 – 20:00 Piratenaction für Kinder (Brache)

17:00 Konzert klein (Bühne Brachenklang)

19:00 „Die Stadt ist unsere Fabrik“, Buchvorstellung von Christoph Schäfer (Druckerei)

19:00 Konzert splash downs (Bühne Brachenklang)

19:00 dubcafe (Fabrik rechts)

ab 17:00 Live-Siebdruck (Fabrik 2. OG rechts)

ab 19:00 Fotoshooting in der FotoFabriQUE (Fabrik 4. OG rechts)

19:00 – 23:00 DJ Jubie (Kupferdiebe / Kutscherhäuser Hof)

21:00 „Swarm“: Projekt der Aktivistengruppe LABOFII aus London, die im Rahmen des internationalen Sommerfestivals Kampnagel zu Gast in Hamburg sind (Treffpunkt Speckstraße 85, Fahrradladen / dringend Fahrräder und Radios mitbringen)

Sutsche am Morgen!
22.8. 4 Uhr

vorher die Herren und die Dame von RSS Disco